Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
[ORF] Ärger mit der ÖBB-Sparschiene
egbert - - Mediencenter
BeitragWieso wird nicht für jeden Fahrgast ein eigenes Ticket erstellt? Dann gäbe es das Problem nicht.
-
ÖBB-Ticket für München-Korneuburg: 59 Euro fürs Herrl, 73 für den Hund
egbert - - Mediencenter
BeitragWenn er die Tickets getrennt bucht, ist das im aktuellen System kein Problem. Für Hunde gibt es nur Tickets für die 2. Klasse. Ob das Ticket in der 1. Klasse gilt, müsste man abklären.
-
[TT] Weltwirtschaftsforum - 16-jährige Klimaaktivistin reist in 65 Stunden per Zug nach Davos
egbert - - Mediencenter
BeitragDie 65 Stunden gelten für Hin- und Rückreise zusammen. Besser wäre gewesen, sie hätten die Hin- und Rückreisedauer separat ausgewiesen. So klingt das nach einer echten Weltreise!
-
Verspätungen bis 5 Minuten 29 Sekunden werden bei den ÖBB als "pünktlich" gewertet.
-
Ich biete folgende Produkte zum Verkauf an: ÖBB-Kursbücher: Jahresausgabe 1990/91, Zustand: leichte Beschädigung am Cover (kann durch Kleben korrigiert werden), Beschriftung mit Kugelschreiber am Cover, Blätter: wie neu, Einlageblätter sowie Lesezeichen fehlen Jahresausgabe 2004, Zustand: leichte Gebrauchsspuren am Cover, Blätter: wie neu, Lesezeichen vorhanden DB-Kursbücher: DB-Schnellzug-Fahrplan Winter 1978/79 Schienenverkehr aktuell: 4/76 - 6/76, 9/76, 11/76, 4/77, 5/77, 7/77, 11/77, 12/77, …
-
In der Handyversion der Homepage ist das Häkchen zum Alle-Foren-als-gelesen-Markieren nicht sichtbar. Bitte checkt, ob ihr das Häkchen sichtbar machen könnt. Ich kann den Fehler auch in der Desktop-Version reproduzieren. Sobald die Fensterbreite des Browsers so eingestellt ist, dass das Häkchen nicht mehr sichtbar ist, ist ab einer gewissen Fensterbreite kein horizontales Scrollen mehr möglich und somit ist das Häkchen weg.
-
VCÖ-Bahntest 2016
BeitragZitat von 2020.01: „Dritter Platz für Bahnhof Wien-Mitte? Hat noch keiner gesehen, was für eine grausliche, uneinladende Waschbetonwüste aus dem Bahnhof wurde? In den 80ern stieg ich dort täglich um und es war ein netter Bahnhof. Wenn ich heute dort umsteigen muß, dann tu ich das möglichst schnell mit viel Grausen. Der Bahnhof ist ja nichteinmal verschlossen, die Halle ist Wind und Wetter ausgesetzt, schauderbar!“ Er meint vielleicht Wien Praterstern mit der Halle.
-
Ich weiß es natürlich als Einheimischer, dass es sich um den Greiner Strudel oder das Schwalleck handelt, gesprengt wurde es 1957. Den Grund für den Verlauf der Straße kenne ich nicht.
-
[ORF NÖ] Aufwertung des Bahnhofes Tullnerfeld durch neue S 47 Stockerau - Absdorf-H. - Tulln - Tullnerfeld
egbert - - Mediencenter
BeitragZitat von dr. bahnsinn: „Bahnhof Tullnerfeld: Ausbau geplant In den kommenden fünf Jahren wird das Land 2,5 Milliarden Euro in den öffentlichen Verkehr investieren. Ein Verkehrsknotenpunkt, der ausgebaut werden soll, ist der Bahnhof Tullnerfeld, hieß es am Donnerstag beim Regionstag der ÖVP NÖ in Tulln. Der Bahn-Verkehrsknotenpunkt in Tulln wird vor allem ab Ende 2015 an Bedeutung gewinnen. Vor allem deshalb, weil dann nicht nur der Hauptbahnhof in Wien voll in Betrieb genommen wird, sondern auc…
-
Auszug aus: StVO § 17 Vorbeifahren (2) Der Lenker eines Fahrzeuges darf an einem in einer Haltestelle stehenden Schienenfahrzeug oder an einem Omnibus des Schienenersatzverkehrs oder des Kraftfahrlinienverkehrs auf der Seite, die für das Ein- oder Aussteigen bestimmt ist, nur in Schrittgeschwindigkeit und in einem der Verkehrssicherheit entsprechenden seitlichen Abstand vom Schienenfahrzeug oder Omnibus vorbeifahren. Ein- oder aussteigende Personen dürfen hiebei weder gefährdet noch behindert we…
-
Zitat von G_1: „Hallo Leute, ich habe mich extra registriert, um von meinen Schwierigkeiten, für die vorzeitige Kündigung der VC_MC durch ÖBB PV AG und ÖVKB, das entsprechende im Vorhinein entrichtete Jahresentgelt (immerhin 107,90) wenigstens teilweise erstattet zu bekommen, zu berichten. Von der Im Kündigungsschreiben angekündigten anteiligen Rückvergütung wollte die PayLife Bank als durchführendes Organ nämlich nichts hereusrücken, Tenor: wer wegen des im Vorjahr erreichten Mindestumsatzes ei…
-
Re: In welcher Stadt......
egbert - - gelöste Rätsel
BeitragDLR in London? --egbert
-
Re: Lokrätsel 1. Teil
egbert - - gelöste Rätsel
BeitragEs sind die Lokomotiven der Typenfamilie "Bombardier TRAXX". Gemeint sind die Baureihen: 186, 246 und 285 (alle DB). Gefunden mit Google: http://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_TRAXX LG, --egbert