Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ich meinte das in dem Sinne, dass eigentlich genug Zeit war, hier Besserung herbeizuführen. Jetzt, wo eben der letzte Zug kassiert wird, ists eher spät.
-
Angesichts der aktuellen Situation möchte man ja fast fragen, wozu da nun wegen einer vollkommen irrelevanten Einstellung des letzten Zugpaares ein politischer Aufschrei kommt.
-
Neues bei den ÖBB
BeitragDer Hinweis bzgl Türbereiche hat nun auch in den DoStos Einzug gehalten und scheinbar die "Taschen und Jacken"-Ansage abgelöst. Im DoSto wird nun zwischen Wien Hbf und Quartier Belvedere fast durchgeplappert. Die CJ in der Ostregion reden nun endgültig englisch. Sämtliche Ankundigungen nun vollständig auch in Englisch. Besonders geistreich: "Zug nach XX / nächster Halt, next Stop XX / Zug nach XX / next Stop XX" Wen wunderts, dass kaum noch jemand ohne Kopfhörer zu sehen ist?
-
Zitat von KFNB X: „-) R95 Wien Hbf – Traiskirchen Aspangbahn – Felixdorf – Wr. Neustadt Hbf Stundentakt (neu ohne Taktlücken) “ Kann man so nun auch nicht sagen. Unter tags gibts einen 2-Std-Takt, morgens und ab nachmittags einen Stundentakt. Aber von bisher 8 Zügen nach Wien auf 12 ist immerhin eine Steigerung um 50% - und die morgendliche Wien Rundfahrt via Oberlaa scheint auch Geschichte. Gut so. Richtung Wiener Neustadt Steigerung von 7 auf 12 Züge. Und: endlich Abfahrten zur gleichen Minute…
-
In "unsrem" Bezirksblatt gibts auch einen ähnlichen Lobgesang-Artikel auf die exorbitant herausragenden Leistungen des Landes NÖ beim Öffi-Verkehr. Zusammengefasst: alles super, alles toll. Ein Haufen Geld wurde investiert und immer mehr wird investiert und ausgebaut. Aja... Und Wien ist weiter schuld, dass ohne weitere Stammstrecke nix geht.
-
Man kann nur hoffen, dass zumindest die Bahnsteige bald verlängert werden (hier können sich die Planer von damals echt auf die Schulter klopfen fürs fehlende Vorausdenken). Die Züge werden aktuell wieder recht voll. Heute im R nach Wr.N. zahlreiche stehende bis Baden.
-
Da wurde eh schon oft überlegt. War da nicht die notwendige Rampe Grund, dass man nichts bisher realisiert hat, weil man sonst Probleme mit Bahnstraße bzw Fabriksgasse hätte?
-
[ORF NÖ] LR Schleritzko kündigt Attraktivierung der Flughafen-S-Bahn an
5047.090 - - Mediencenter
BeitragÜbrigens etwa 23.000 Euro pro "entlasteter Person" für die B260
-
Zitat von ttgo: „Ich frage mich, wieso Eisenbahninfrastruktur im Vergleich zu Straßeninfrastruktur so Teuer ist “ Vielleicht ist es ja just die Baudauer, weil sich einfach alles so ewig in die Länge zieht? Oft tragen auch diverse Verfahren dazu bei (Anrainer, UVP,...). Auf jeden Fall darf davon ausgegangen werden, dass schon lange vor den paar km zwischen Meidling und Mödling das "größte Projekt des Landesstraßendienstes" (LH JML), die etwa 20km der B260 Umfahrung fertig sein werden.
-
[ORF NÖ] LR Schleritzko kündigt Attraktivierung der Flughafen-S-Bahn an
5047.090 - - Mediencenter
Beitrag30 Züge zusätzlich pro Tag? Soso, wie und wo will er die unterbringen? Doch nicht etwa via Stammstrecke? Hier geht ja ohne weiteren Tunnel rein gar nix mehr, dachte ich. Oder meint er damit Durchbinder von der Westbahn? Nachdem ich ja nicht davon ausgehe, dass man beim Land Geld au masse hat, könnte man hier ja mal wieder RJ Verbindungen für die Unzulänglichkeiten des Landes als Ersatz heranziehen? Die 4 Zugpaare je Stunde aktuell sind grundsätzlich begrüßenswert, wenn die Taktung aber auch etwa…
-
Neues von der Ybbstalbahn
5047.090 - - Schmalspur
BeitragDeswegen sind diese Anzeigen ja auch schwerstens sinnbefreit, wenn eine Strecke scheibchenweise amputiert wird. Das Geld könnte sich die NÖVOG sparen, wäre da nicht der gesetzliche Auftrag.
-
Leider wieder ohne Realisierungszeitraum, dafür aber bis auf Ausnahmen (angedachte Hst Hütteldorf-Penzing) schon sehr konkret und vielversprechend. Hoffentlich rascheste Umsetzung.
-
Zitat von westbahn: „Das ist so ein dummes Nachgeplappere Ahnungsloser! Ich habe mein gesamtes Haus klimatisiert und ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal verkühlt war. Wenn die Anlage korrekt eingestellt ist, gibt es keine Probleme! Wenn natürlich einer besonderes Dummerl die Anlage auf 21 Grad stellt bei einer Außentemperatur von 36 Grad, na dann darf man sich nicht wundern, wenn man verkühlt ist! Fast wichtiger als die Kühlung ist die Entfeuchtung, denn Hitze hält man recht gu…
-
Der Preis wäre ja noch das geringere Übel. Aber in Zeiten, wo Leut schon wegen 5-10Min Zeitersparnis lieber nach Wien auf der A2 dahin stauen, statt im Zug zu sitzen, wird einfach niemand ein Vielfaches der Flugdauer im Zug durch Europa gondeln. Und auf absehbare Zeit wird sich leider nix am Vorteil von Flugverbindungen ändern. Ich denke, Vieles wird wohl künftig durch Skype udgl Reisen überflüssig machen. Man hat zulange die Bahninfra vernachlässigt. Europaweit.
-
Neues von der Ybbstalbahn
5047.090 - - Schmalspur
BeitragIm heutigen Kurier findet sich das Gesuch nach einem nachfolgenden Infrastrukturbetreiber der einzustellenden paar km der Ybbstalbahn durch die NÖVOG.
-
Zitat von KFNB X: „Habe da weder beim DoSto noch beim CJ (Desiro ML) wirklich schlechte Sitzplätze gefunden. Ich glaub es war ein 5022 wo es mir mal störend aufgefallen ist. Am negativsten ist mir bis jetzt der Coradia Continental (glaube es war agilis) in Erinnerung. “ Im DoSto eher an den Wagenenden, im CJ im Niederflurteil. Hängt aber von verschiedenen Faktoren ab und ist kein Regelfall.
-
Zitat von J-C: „Okay, wo ich herkomme, bezeichnet man die Lüftung der Klimaanlage nicht gerade als Durchzug, sondern als Komfortmerkmal. “ Sry, aber dann wundert mich ja wirklich nix. Eine Klimaanlage mag ja prinzipiell was angenehmes sein, wer aber je in DoSto, CJ usw. genau dort seinen Platz gefunden hat, wos stet in unterschiedlicher Intensität saukalt runterzieht, wird deine Ansicht nicht teilen.
-
[der Standard] Erster Schritt zur viergleisigen Bahn Wien – Wiener Neustadt
5047.090 - - Mediencenter
BeitragDie Züge, die dann schnell vorbeirauschen, werden keinen auf die Pottendorfer bringen, weil sie ohne halt bis mind. Neustadt, wenn nicht sogar Bruck/Mur durchfahren. Inwiefern dort dann ein passables NV Angebot folgen wird, lass ich mich, ebenso wie auf der Südbahn noch überraschen.
-
[ORF Tirol] 24-Jähriger durch Stromschlag auf Kesselwagen schwer verletzt
5047.090 - - Mediencenter
BeitragWie dicht muss man sein, dass man ÜBER einen Waggon klettert, statt z.b. dazwischen durch?