J-C schrieb:
Ob die mehr Dreck erzeugen, als wenn Leute das Auto nutzen? Ich mein hey, mit ähnlichen Dingern bin ich mal auf der AKN in und um Hamburg gefahren
de.wikipedia.org/wiki/LHB_VT_2E
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
J-C schrieb:
Ob die mehr Dreck erzeugen, als wenn Leute das Auto nutzen? Ich mein hey, mit ähnlichen Dingern bin ich mal auf der AKN in und um Hamburg gefahren
ORF NÖ schrieb:
(......)
Dauerthema Schweinbarther KreuzUnverändert bleibt übrigens der Entschluss, die Weinviertler Regionalbahn Schweinbarther Kreuz einzustellen. Sie wird seit September wie berichtet auf Busse verlegt, die in Zukunft elektrisch betrieben werden sollen. Im Dezember sollen im auf der Strecke die letzten Züge fahren – mehr dazu in E-Busse statt Bahnlinie am Schweinbarther Kreuz (noe.ORF.at; 29.3.2019).
Verkehrslandesrat Schleritzko gab zu, dass es an der Entscheidung viel Kritik gegeben habe, berichtete jedoch auch von positiven Stimmen: „Es gibt auch Lob aus der Bevölkerung in der Region Mistelbach und Gänserndorf, wo das Näherbringen des öffentlichen Verkehrs durch das Etablieren des Bussystems sehr positiv gesehen wird.“ Weitere Bahnstrecken, die von einer Einstellung bedroht sind, konnte man am Mittwoch nicht nennen. Nun müssten die neuen Verbindungen kommuniziert werden. Aussagekräftige Daten zu der Auslastung der einzelnen Züge bekomme man dann laut VOR erst in etwa vier Jahren.
Unverändert bleibt übrigens der Entschluss, die Weinviertler Regionalbahn Schweinbarther Kreuz einzustellen.
Und so ist es richtig! Man darf sich von den dortigen Troglodythen nicht auf dem Kopf herumtanzen lassen! Wem's nicht passt, der kann sich ja verpissen!Zum Leidwesen der Anrainer. Sie protestieren seit Monaten gegen die "Bus-Invasion" und bombardieren die Landespolitik – ohne Erfolg.
Eigentlich irr, oder? "Ich" habe keine Züge, "ich" habe keine Trassen*), aber "ich" will Eisenbahn spielen! Wie kommt man auf solche Ideen? Also diese GKB-Eisenbahner sind schon eigenartig, ha? Aber: Bemerkt? Tante Aloisia hat es richtig erkannt: Die staatliche Graz-Köflacher-Bahn! - OK, sie geht ja auch schon längere Zeit im Profiforum in die Schule!Die staatliche Graz-Köflacher Bahn (GKB) hat laut Bahninsidern Interesse am Zugdienst signalisiert, ihr fehlten aber Bahntrasse (Fahrwegkapazität) und Dieseltriebzüge.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von westbahn ()
Klar, alle Teile der Bevölkerung werden durch den Durchzugsverkehr ja nicht gestört? Vielleicht solltest du dich einmal einen Monat in Drasenhofen einquartieren, dort, wo mitten im Ort die Steigung (inklusive scharfer Kurve) und der 30er aus ist und täglich 1000e Laster Vollgas geben - ca. 40cm von den Hauswänden entfernt. Da möchte ich dich dann raunzen hören! Klar, siebeng'scheit daherreden tun immer die, die nicht betroffen sind!Weil Teile der Bevölkerung eine Umfahrung wollen.
Für die Betroffenen ist es ein Allheilmittel, aber ganz sicher!Wie wenn solche Straßen das Allheilmittel wären.
Offenbar nur ein verschwindend geringer Teil allerdings, denn die Mehrheit siegt, und das ist in einer Demokratie Grundlage.Und obwohl Teile der Bevölkerung die Bahn wollen,
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von westbahn ()
westbahn schrieb:
Auch in OÖ werden zwei Strecken zumindest für den Personenverkehr stillgelegt. Vielleicht flüstert dies jemand der Aloisia.
westbahn schrieb:
Klar, alle Teile der Bevölkerung werden durch den Durchzugsverkehr ja nicht gestört? Vielleicht solltest du dich einmal einen Monat in Drasenhofen einquartieren, dort, wo mitten im Ort die Steigung (inklusive scharfer Kurve) und der 30er aus ist und täglich 1000e Laster Vollgas geben - ca. 40cm von den Hauswänden entfernt. Da möchte ich dich dann raunzen hören! Klar, siebeng'scheit daherreden tun immer die, die nicht betroffen sind!Weil Teile der Bevölkerung eine Umfahrung wollen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von westbahn ()