Gibt ja doch einige Ersatzteilspender. Wenn man sich ansieht, wie andere mit der 1142 durchaus erfolgreich unterwegs sind, dann liegt es - sofern es stimmt - wohl nicht an den Maschinen.Ähm, welches Ersatzteil einer 1042 ist heute noch lieferbar?
Sichtungen 2019
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Gibt ja doch einige Ersatzteilspender.
+ Bahnfahrer, KFNB X, Werner, 2020.01, 5047.090, EN 466 Wiener Walzer, Klosterwappen, Erwin Tisch
- grubenhunt, J-C, Draisinenfan, 5047erFan -
"Alpenlok" 193 839 der SETG mit Kesselwagenzug heute am späten Nachmittag, von Erdbergerlände kommend auf der Ek am Handelskai bei der Einfahrt in den Donaukaibahnhof:
Foto: dr. bahnsinn, aufgenommen am 14. 10. 2019 um 16:56 Uhr
dr. bahnsinn - der Forendoktor -
-
Seit einigen Jahren, Deutscher! Seit dem "Wien Nord" geschlossen wurde.+ Bahnfahrer, KFNB X, Werner, 2020.01, 5047.090, EN 466 Wiener Walzer, Klosterwappen, Erwin Tisch
- grubenhunt, J-C, Draisinenfan, 5047erFan -
Ist schon länger so. Links steht öfters eine 1010 oder 1110 verschiedener Betreiber (ÖGEG, Club 1018, VNLB u.ä.) vor den Le Majestetic-Waggons, rechts eher selten eine zweite Lok, zurzeit ist das die 1142.671 von ZTT.
LGWer Flixbus fährt, ist selber schuld.
-
-
westbahn schrieb:
Seit einigen Jahren, Deutscher! Seit dem "Wien Nord" geschlossen wurde.
-
1144 117 bespannt grade den 2239.
Klang aber vorher so, als hätte sie mit Flachstellen zu kämpfen. -
5047.090 schrieb:
1144 117 bespannt grade den 2239.
dr. bahnsinn - der Forendoktor -
Werbefolien auf der Schachbrett 44er?
-
Ich nehme an, er meint den Pflatsch und die fehlende Kontrollziffer inkl. Bindestrich und den auch fehlenden Punkt.
+ Bahnfahrer, KFNB X, Werner, 2020.01, 5047.090, EN 466 Wiener Walzer, Klosterwappen, Erwin Tisch
- grubenhunt, J-C, Draisinenfan, 5047erFanDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von westbahn ()
-
-
5047.090 schrieb:
Werbefolien auf der Schachbrett 44er?
dr. bahnsinn - der Forendoktor -
-
Ja, die werden bei PAUER Metall u. Schrottverwertung verschrottet. Das letzte Mal waren dort vor einigen Jahren französische Reisezugwagen vor der Abwrackung lange Zeit abgestellt. Tja, mit Nostalgiesauffahrten ist eben kaum mehr etwas zu verdienen, was aber auch daran liegt, dass diesen Ferro-Vereinen nicht ohne Grund immer genauer auf die Finger gesehen wird.+ Bahnfahrer, KFNB X, Werner, 2020.01, 5047.090, EN 466 Wiener Walzer, Klosterwappen, Erwin Tisch
- grubenhunt, J-C, Draisinenfan, 5047erFan -
Der 4010 005 ist heute Mittag auf die gleiche Weise wieder zurück nach Salzburg gekommen.+ Bahnfahrer, KFNB X, Werner, 2020.01, 5047.090, EN 466 Wiener Walzer, Klosterwappen, Erwin Tisch
- grubenhunt, J-C, Draisinenfan, 5047erFan -
Der 133er wurde heute vom Wagenmeister rot bezettelt. Ersatz: Solo-Ente.+ Bahnfahrer, KFNB X, Werner, 2020.01, 5047.090, EN 466 Wiener Walzer, Klosterwappen, Erwin Tisch
- grubenhunt, J-C, Draisinenfan, 5047erFan -
Gab es nicht mal aus Jux eine Ente mit Ziel "Venezia St. Lucia"?
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen