Die politischen Verantwortungsträger, die ein Verkehrsmittel in Konkurrenz zum andren sehen, dürften eh nicht ganz sauber sein. Zeigt sich in Wien aber eh deutlich, weil man dort ja lieber Ubahnen in die Botanik baut, statt die Schnellbahn zu attraktivieren.
Und eben, weil man offenbar lieber vor der Stadt Wien auf die Knie fällt, hat man die Schnellbahn zur Pseudo-Ubahn und den Leuten damit das Pendeln mühsamer gemacht, als es eh schon ist, bei den laufenden Störungen auf der Stammstrecke.
Und ja, am Land ist ein Auto notwendig. Weil das Land dafür gesorgt hat, dass eine Zersiedelung herrscht, dass man ohne oft nichtmal das Notwendigste einkaufen kann, Öffis unter den immer gleichen Argumenten (kein Geld da, zu teuer) eingestellt und Bahnen abgetragen wurden und Straßen geschaffen wurden, die den wenigen noch bestehenden Bahnen das Wasser abgraben.
Und eben, weil man offenbar lieber vor der Stadt Wien auf die Knie fällt, hat man die Schnellbahn zur Pseudo-Ubahn und den Leuten damit das Pendeln mühsamer gemacht, als es eh schon ist, bei den laufenden Störungen auf der Stammstrecke.
Und ja, am Land ist ein Auto notwendig. Weil das Land dafür gesorgt hat, dass eine Zersiedelung herrscht, dass man ohne oft nichtmal das Notwendigste einkaufen kann, Öffis unter den immer gleichen Argumenten (kein Geld da, zu teuer) eingestellt und Bahnen abgetragen wurden und Straßen geschaffen wurden, die den wenigen noch bestehenden Bahnen das Wasser abgraben.